Dr. Thomas Schriefers is an architect and artist from Cologne who has been intensively involved with world exhibitions – the so-called Expos – for many years. His fascination for these unique events was practically born in his cradle: Already as a child, his parents took him to his first Expo, and Thomas Schriefers has not missed a single one since. For him, every Expo is a source of inspiration, which he captures in his numerous sketches and drawings.
For Schriefers, drawing is more than just a technique – it is a way of walking through the world, a personal way of engaging with what he sees and experiences. Each time he visits a world exhibition, he carries just some paper sheets and a pencil to document the diversity and architecture of the various pavilions on site. These handmade works capture the atmosphere and special features of the Expos in an impressive and unique way.
With his drawings of the German Pavilion at Expo 2025 in Osaka, Thomas Schriefers now offers the opportunity to bring a piece of this drawn history into your own four walls. Each work is not only a tribute to architecture and design, but also an invitation to experience the world from an artist’s perspective and to enjoy the fascination of an Expo in a very personal way.
Dr. Thomas Schriefers ist ein Architekt und Künstler aus Köln, der sich seit vielen Jahren intensiv mit Weltausstellungen – den so genannten Expos – beschäftigt. Die Faszination für diese einzigartigen Ereignisse wurde ihm quasi in die Wiege gelegt: Schon als Kind nahmen ihn seine Eltern mit auf seine erste Expo, und seitdem hat Thomas Schriefers keine einzige mehr verpasst. Jede Expo ist für ihn eine Quelle der Inspiration, die er in seinen zahlreichen Skizzen und Zeichnungen festhält.
Für Schriefers ist das Zeichnen mehr als nur eine Technik – es ist eine Art, durch die Welt zu gehen, eine persönliche Art, sich mit dem auseinanderzusetzen, was er sieht und erlebt. Jedes Mal, wenn er eine Weltausstellung besucht, hat er nur ein paar Blätter Papier und einen Stift dabei, um die Vielfalt und Architektur der verschiedenen Pavillons vor Ort zu dokumentieren. Diese handgefertigten Arbeiten fangen die Atmosphäre und die Besonderheiten der Expos auf eindrucksvolle und einzigartige Weise ein.
Mit seinen Zeichnungen des Deutschen Pavillons auf der Expo 2025 in Osaka bietet Thomas Schriefers nun die Möglichkeit, sich ein Stück dieser gezeichneten Geschichte in die eigenen vier Wände zu holen. Jedes Werk ist nicht nur eine Hommage an Architektur und Design, sondern auch eine Einladung, die Welt aus der Perspektive eines Künstlers zu erleben und die Faszination einer Expo auf eine ganz persönliche Art zu genießen.
1878年にフリドリッヒ・レオポルド・ガイヤー・フォン・シュヴェッペンブルク男爵はスリランカ島を訪問しました。紅茶好きな者として一生に一度、その国のティー文化を探求したかったのです。彼は自分のために特別に作ってもらった紅茶のブレンドを旅のお土産として持ち帰りました。男爵の死後、そのブレンドのレシピは失われたかのように思われていました。長年忘れ去られていましたが、城の地下室修復工事をきっかけに、フォン・ランツベルク・ベレンという子孫によりそのレシピが再び発見され、私たちの手で愛情を込めて現代風にアレンジされ、そのレシピが再現されました。
アルフ城の世界へようこそ。歴史と伝統の味わいを体験してみてください。